Frauen führen besser!?
Vernetzen und Vertrauen durch Female Empowerment in einer digitalisierten Arbeitswelt
Hotel Marriott, Köln
Führungskräfte und Mitarbeiter fordern einen Paradigmenwechsel. Sie sind überzeugt, dass Führung sich hinzu Digital Leadership verändern muss. Digital Leader müssen Gestalter einer Kultur werden, die Arbeiten und Leben nicht als Widerspruch versteht. Was genau ist Digital Leadership? Wie gestalten wir die Arbeitsorganisation von morgen? Wie managen wir Change? Wie beteiligen wir Mitarbeiter – wie geht alternative Mitbestimmung?Welche Talente müssen wir heute gewinnen, um morgen mit ihnen erfolgreich zu sein? Wie Führung im digitalen Zeitalter gelingt. Revolutionäre Veränderungen der Arbeit durch die Digitalisierung sind in vollem Gange. Und deren vorwiegend technisch geprägte Verfechter (in der Regel Männer) behaupten, dass dies „DIE Chance“ für Frauen auf gleichberechtigten Zugang zu den Führungs- und Machtpositionen sei. Haben daher Frauen die besseren Führungsskills in dieser modernen Welt? Diese Fragen wird Ihnen Ursula Vranken in Ihrer Key Note näherbringen.
Nelly Kostadinova berichtet dann zum Thema International führen - Chancen & Risiken in der realen Vielfältigkeit - über ihre Erfahrung mit der Führung interkultureller Teams an verschiedenen Standorten.
Diese Themen diskutieren im Anschluss:
- Ursula Vranken, Geschäftsführerin, IPA- partner for people management
- Nelly Kostadinova, Geschäftsführerin Lingua World
- Susan Garden, Niederlassungsleiterin IBM Köln
- Peter Meiwes, Geschäftsführer Klüh Services und Klüh Catering
Wir bitten um Anmeldung unter diesem Link bis zum 06.11.2020
Gäste zahlen an der Abendkasse einen Deckungsbeitrag von 29 € p.P. ( Inkl. Getränke) Für Mitglieder des Wirtschaftsclub Köln ist die Veranstaltung kostenfrei.
Datenschutzhinweis: Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Veranstaltung anhand fotografischer bzw. filmischer Aufnahmen dokumentiert wird. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie sich mit einer Zusage mit einer Veröffentlichung im Internet ( Homepage, Facebook-Seite des Wirtschaftsclub Köln) von Filmaufnahmen und Fotografien Ihrer Person im Rahmen der Veranstaltung einverstanden erklären. Die von Ihnen übermittelten Daten werden vom Wirtschaftsclub Köln nur zum Zweck der Organisation der Veranstaltung gespeichert und dann gelöscht. Diese Einwilligung ist freiwillig. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.